Der klassische Satz (von Hegel, Marx usw.) „Jedes System produziert die Widersprüche, an denen es zugrunde geht“ wird nur deswegen im Zentrum Europas nicht Realität, weil die starken Staaten die Last der Flüchtlingskrise auf die schwächeren abwälzen (indirektes refoulement, Dublin-System… Weiterlesen →
Veröffentlicht in der Zeitschrift „To Syntagma“ (Die Verfassung), Heft 3/2018, im Februar 2019. Wir leben in einer eigenartigen Zeit. Das Flüchtlingsrecht ist von einer Ausnahme im System des internationalen Fremdenrechts zur zentralen Straße der Abwicklung der weltweiten Migration geworden. Breiten… Weiterlesen →
Es wird in der griechischen Zeitschrift „Δικαιώματα του Ανθρώπου“ („Rechte des Menschen“) veröffentlicht. Am 16.7.2016 landete in Alexandroupolis, im Norden Griechenlands, ein türkischer Militärhubschrauber mit acht Offizieren der türkischen Armee, die Asyl in Griechenland beantragt haben. Die Türkei verlangte… Weiterlesen →
Veröffentlicht in „Exantas“ im Dezember 2016 Wir leben in einer neuen Epoche der Migrationsgeschichte, für die wir noch nicht den richtigen Namen gefunden haben. Das, was wir in den Jahren 2015/2016 als Flüchtlingswelle von Lesbos bis nach Stockholm erlebt… Weiterlesen →
© 2023 Kostas Dimakopoulos — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑