Tarkowskij, ein „Idealist“ in der tieferen philosophischen Bedeutung des Wortes, scheint fest zu glauben, dass der Mensch mit seiner technischen und materialistischen Zivilisation den Sinn des Lebens, die innere Kultur und Spiritualität, seit längerem in der Geschichte und insbesondere seit… Weiterlesen →
Am 30. Juni 2022 wurde die ehemalige Leiterin der Staatsanwaltschaft für Korruption unter der SYRIZA/ANEL-Regierung, Eleni Touloupaki, zusammen mit dem ehemaligen stellvertretenden Justizminister der gleichen Zeit, Dimitris Papagelopoulos, ebenfalls ehemaliger Oberstaatsanwalt, vom Richterrat des Obersten Sondergerichtshofs wegen politischer Korruption angeklagt…. Weiterlesen →
In Griechenland der zehnjährigen Krise schossen verschiedene informelle Strukturen des sogenannten „third sector“ wie Pilze aus dem Boden, also Organisationen der Selbsthilfe, der solidarischen Ökonomie, soziale Apotheken und Arztpraxen, Tafeln usw. Die meisten dieser Organisationen sind schnell wieder verschwunden, viele… Weiterlesen →
In Griechenland herrscht seit langem „Gesundheitsarmut“. Viele Griechen gehen gar nicht mehr zum Arzt, selbst wenn sie schwer krank sind. Ärzte behandeln nur auf Vorkasse und Apotheken geben Medikamente nur gegen Barzahlung aus. In den Krankenhäusern fehlt es oft… Weiterlesen →
Manches will ich, Anderes tue ich, wie kann ich es dir erklären? Lange sagte ich zu mir: Mit der Zeit würde ich mich zusammenreißen. Aber es hat keinen Sinn seinen Charakter zu ändern. Umsonst also stellt man alles in… Weiterlesen →
Veröffentlicht in „Exantas“ im Juni 2018. Das Jahr 2017 war ein bedeutendes Jahr für die Kunstszene der griechischen Hauptstadt. Zweifelsohne war die „documenta 14“, die zuerst in Athen, dann in Kassel gezeigt wurde, das wichtigste Ereignis. Im griechischen «Εθνικό… Weiterlesen →
Veröffentlicht in „Exantas“ im Juni 2018. Die „Solidarität Piräus“ («Αλληλεγγύη Πειραιά») ist eine griechische soziale Basis-Organisation, die zuerst von wenigen Menschen im Jahr 2012 in der griechischen Hafenstadt gegründet wurde, als sich die Krise deutlich bemerkbar machte und der… Weiterlesen →
Erschienen in „Exantas“ im Dezember 2017. Die griechische Autorin mit der deutschen Wahlheimat hat ihr autobiographisches Buch gemäß Konstantinos Kaváfis Vers „Brichst du auf gen Ithaka, wünsch dir eine lange Fahrt, voller Abenteuer und Erkenntnisse“ konzipiert, und sie orientiert… Weiterlesen →
Veröffentlicht im Internet im April 2017. Im Rahmen der Documenta 14 (Kassel & Athen/ 2017) ist in dem Städtischen Theater von Piräus die Performance von Alexandra Bachzetsis „Private Song“ aufgeführt worden. Drei Performer gehen nicht nur auf und runter… Weiterlesen →
Veröffentlicht im Internet im Juni 2014 Im Mai/Juni 2014 ist in dem neu renovierten Dimotikon Theatron von Piräus, vielleicht einem der schönsten Theater Europas heute, das Theaterstück „Mephisto“ von Nikos Mastorakis aufgeführt worden. Das Stück basiert auf dem Roman… Weiterlesen →
© 2023 Kostas Dimakopoulos — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑